Unsere Praxis in Saarbrücken bietet ein umfassendes Spektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde – für die Diagnose, Prävention und Therapie akuter wie chronischer Beschwerden. Beschwerden im Hals, Rachen, Kehlkopf, Nase, Nebenhöhlen, Ohren Funktionelle Einschränkungen (z. B. Atmung, Hören, Riechen, Schlucken, Stimme) Vorsorge und Nachsorge bei chronischen Erkrankungen Schlafmedizin Modernste Geräte für Hördiagnostik, Farbdoppler-Ultraschall, schlafmedizinische Untersuchungen und Allergietests ermöglichen eine sichere, zielgerichtete Diagnostik. Wir arbeiten leitlinienbasiert, evidenzgestützt und stets auf dem aktuellen Stand der medizinischen Forschung – mit Fokus auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Der Hals ist ein sensibles Zusammenspiel aus Atemwegen, Kehlkopf, Muskulatur und Schleimhäuten. Erkrankungen in diesem Bereich wirken sich oft spürbar auf Stimme, Sprache oder Schluckfunktion aus – mit Folgen für Alltag, Beruf oder Lebensqualität. Heiserkeit, Stimmversagen, Überlastung der Stimme Schluckstörungen (Dysphagie), Globusgefühl im Hals Kehlkopfentzündungen, Reflux-bedingte Beschwerden Beratung bei stimmintensiven Berufen Wir bieten Ihnen in unserer HNO-Praxis in Saarbrücken eine gezielte Abklärung bei akuten oder chronischen Beschwerden im Halsbereich. Ob Heiserkeit, Schluckbeschwerden oder Stimmveränderungen. Die Nase ist nicht nur für das Atmen und Riechen entscheidend – sie beeinflusst auch Schlaf, Stimme und das allgemeine Wohlbefinden. Einschränkungen wie eine verstopfte Nase, chronische Entzündungen oder Geruchsverlust sollten frühzeitig abgeklärt werden. Chronische oder akute Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis) Behinderte Nasenatmung, vergrößerte Nasenmuscheln Geruchs- und Geschmacksstörungen Allergische Reaktionen im Nasen-Rachen-Raum In unserer HNO-Praxis in Saarbrücken bieten wir eine präzise Diagnostik und individuell abgestimmte Therapie bei funktionellen Einschränkungen und entzündlichen Erkrankungen der Nase sowie der Nasennebenhöhlen. Hörprobleme, Ohrgeräusche oder Schwindel beeinträchtigen die Lebensqualität oft massiv – ob plötzlich oder schleichend. In unserer HNO-Praxis in Saarbrücken bieten wir eine umfassende Abklärung des Gehörs für Erwachsene, Kinder und Neugeborene. Hördiagnostik (Tonaudiometrie, Sprachaudiometrie, Impedanzmessung) Otoakustische Emissionen und Hirnstammaudiometrie (BERA) Hörscreening für Neugeborene und Kinder Beratung und Versorgung bei Hörverlust, Tinnitus und Schwindel Dank modernster audiologischer Technik können wir Störungen des Hör- und Gleichgewichtsorgans frühzeitig erkennen und gezielt behandeln. Auch bei der Anpassung und Betreuung von Hörgeräten begleiten wir Sie persönlich und kompetent. Kinder benötigen eine besonders einfühlsame medizinische Betreuung – gerade im sensiblen Bereich von Hals, Nase und Ohren. In unserer HNO-Praxis in Saarbrücken stehen daher kindgerechte Diagnostik, Geduld und eine ruhige Atmosphäre im Mittelpunkt. Neugeborenen-Hörscreening & frühkindliche Hördiagnostik Behandlung von Mittelohrentzündungen, Polypen, vergrößerten Mandeln Ambulante Operationen (z. B. Rachenmandelentfernung, Paukendrainage) Beratung bei Sprachentwicklungsverzögerungen und Atemproblemen Wir behandeln akute und chronische HNO-Erkrankungen im Kindesalter – von Hörstörungen über häufige Infekte bis zu Sprachentwicklungsverzögerungen. Ambulante Eingriffe wie die Entfernung von Rachenmandeln oder das Einsetzen von Paukenröhrchen führen wir in enger Kooperation mit einem erfahrenen OP-Zentrum durch. Eltern erhalten bei uns eine individuelle, altersgerechte Beratung. Allergien wie Hausstaub- und Tierhaarallergien sind weit verbreitet und können Alltag, Schlaf und Wohlbefinden stark beeinträchtigen. In unserer HNO-Praxis in Saarbrücken bieten wir gezielte Diagnostik und individuelle Therapien, die über reine Symptombehandlung hinausgehen. Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung bei Erwachsenen & Kindern) Pricktest und IgE-Laboranalyse Ergänzende Behandlung mit Naturheilkunde oder Akupunktur Nach ausführlicher Anamnese führen wir gezielte Hauttests (Pricktest) und Laboranalysen durch. Auf Basis der Ergebnisse entwickeln wir einen individuell abgestimmten Behandlungsplan – z. B. in Form einer Hyposensibilisierung (SCIT oder SLIT), gegebenenfalls ergänzt durch Naturheilkundliche Verfahren oder Akupunktur. Der Farbultraschall (Duplexsonographie) ist ein modernes, bildgebendes Verfahren zur Beurteilung von Weichteilen, Lymphknoten und Blutgefäßen – schmerzfrei, schnell und ohne Strahlenbelastung. In unserer HNO-Praxis in Saarbrücken setzen wir diese Technik gezielt zur Diagnostik im Kopf-Hals-Bereich ein. Abklärung von Lymphknoten, Speicheldrüsen, Schilddrüse Untersuchung der Halsgefäße bei Schwindel, Ohrgeräuschen, Kopfschmerzen Verlaufskontrolle nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen Gerade bei unklaren Schwellungen, Schilddrüsenveränderungen oder Durchblutungsstörungen liefert der Farbultraschall wertvolle Informationen – auch bei Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen oder nach Operationen erweitert er das diagnostische Spektrum, ohne den Körper zu belasten. Als nichtinvasive Methode ist er sowohl für Erwachsene als auch für Kinder hervorragend geeignet und ergänzt unsere HNO-Diagnostik ideal. Einige HNO-Erkrankungen lassen sich durch gezielte, ambulante Eingriffe effektiv und dauerhaft behandeln. In unserer Praxis in Saarbrücken bieten wir Ihnen umfassende operative Betreuung – von der Diagnostik über den Eingriff bis zur Nachsorge – alles aus einer Hand. Einlage von Paukendrainagen Entfernung der Rachenmandel (Polypenoperation bei Kindern) Nasenmuschelverkleinerung / Radiofrequenzchirurgie Nasenscheidewandkorrektur und Kieferhöhlenoperationen Gaumensegelstraffung bei Schnarchen (UPPP) In Kooperation mit dem Ambulanten Operationszentrum am Boxberg in Neunkirchen führen wir Eingriffe wie Polypenentfernungen, Paukendrainagen oder Nasenscheidewandkorrekturen. Dabei legen wir besonderen Wert auf individuelle Aufklärung, kurze Wege und eine schnelle Erholung. Ob für bestimmte Berufe oder offizielle Atteste – in unserer HNO-Praxis in Saarbrücken führen wir qualifizierte Tauglichkeitsuntersuchungen durch. Dabei prüfen wir gezielt die relevanten Funktionen von Ohren, Nase und Atemwegen. Berufliche Eignungsuntersuchungen Medizinische Gutachten und Atteste bei HNO-relevanten Beschwerden Die Untersuchung erfolgt individuell und auf die jeweilige Anforderung zugeschnitten. Je nach Einsatzbereich prüfen wir z. B. das Hörvermögen, den Druckausgleich, die Nasenatmung oder den Zustand des Gleichgewichtsorgans. Sie erhalten im Anschluss ein aussagekräftiges ärztliches Attest nach den jeweils gültigen medizinischen Standards. Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Prävention – für Ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen. In unserer HNO-Praxis in Saarbrücken beraten wir Sie individuell zu empfohlenen Impfungen und führen diese direkt in der Praxis durch. Grippe-, Pneumokokken- und COVID-19-Impfung Impfung gegen Gürtelrose und HPV Auffrischimpfungen gegen Tetanus, Diphterie, Polio, Keuchhusten, Hepatis A und B, FSME Reiseimpfungen je nach Reiseziel, Infektionsrisiko und Reisedauer Individuelle Impfberatung Ob Standardimpfungen für Erwachsene, Auffrischungen, Reiseimpfungen oder gezielter Schutz z. B. vor Grippe oder Gürtelrose: Wir prüfen Ihren Impfstatus, klären auf und führen auf Wunsch die entsprechenden Impfungen durch. Dabei richten wir uns nach den aktuellen Empfehlungen der STIKO und passen unsere Empfehlungen an Ihre persönliche Lebenssituation an – z. B. bei Vorerkrankungen, Alter oder beruflichen Anforderungen. In bestimmten Fällen benötigen Sie eine fachärztliche Einschätzung oder ein medizinisches Gutachten – sei es für Versicherungen, Behörden, Gerichte oder zur Klärung gesundheitlicher Einschränkungen. Fachärztliche Gutachten bei Hör-, Stimm- oder Gleichgewichtsstörungen Gutachten für Versicherungen, Renten- oder Berufsunfähigkeitsverfahren Dr. Julia Lohmann erstellt auf Basis gründlicher Untersuchung und Diagnostik gutachterliche Stellungnahmen zu HNO-spezifischen Beschwerden. Dabei legen wir großen Wert auf medizinische Sorgfalt, nachvollziehbare Befunde und eine klare Dokumentation, die sowohl medizinischen als auch rechtlichen Anforderungen gerecht wird. Infusionen ermöglichen eine schnelle Versorgung des Körpers mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen oder entzündungshemmenden Wirkstoffen – direkt über den Blutkreislauf. In unserer Praxis bieten wir verschiedene Infusionstherapien an, abgestimmt auf Ihren individuellen Bedarf. Hochdosierte Vitamin-C-Infusionen B-Vitamin-Infusionen Kortison-Infusionen bei Hörsturz, Tinnitus oder Schwindel Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich. Neben der schulmedizinischen Behandlung setzen wir in unserer HNO-Praxis in Saarbrücken auch auf bewährte naturheilkundliche Verfahren. Unterstützung bei Erschöpfung, hormoneller Dysbalance oder Wundheilung Schmerzlinderung Schlafstörungen, Tinnitus, stressbedingte Beschwerden Allergien, Infektanfälligkeit, chronische Entzündungen Die Therapien werden individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt und lassen sich je nach Krankheitsbild sinnvoll mit klassischen Verfahren kombinieren – für eine ganzheitliche Wirkung. Um eine effektive Behandlung zu ermöglichen, ist es entscheidend, die genauen Ursachen einer Erkrankung zu kennen. In unserer Praxis setzen wir mikrobiologische Untersuchungen ein, um Krankheitserreger präzise zu identifizieren – z. B. bei Infekten im Hals-, Nasen- oder Ohrenbereich. Abklärung bei häufigen oder langanhaltenden Infekten Nachweis von Erregern im Rachen, der Nase oder den Ohren Unterstützung bei der gezielten Auswahl von Antibiotika oder weiteren Therapien Durch gezielte Abstriche, Schnelltests oder Laboranalysen können bakterielle, virale oder auch pilzbedingte Infektionen schnell und zuverlässig erkannt werden. Die Ergebnisse helfen uns dabei, eine exakt auf den Erreger abgestimmte Therapie zu planen – sei es durch den gezielten Einsatz von Antibiotika oder ergänzende Maßnahmen. Früherkennung und strukturierte Nachsorge sind entscheidend für den Behandlungserfolg bei Tumorerkrankungen im HNO-Bereich. In unserer Praxis bieten wir Ihnen zuverlässig Vorsorgeuntersuchungen sowie eine engmaschige Begleitung nach abgeschlossener Therapie. Tumornachsorge bei HNO-Erkrankungen (z. B. Rachen, Kehlkopf, Nase) Vorsorgeuntersuchungen zur frühzeitigen Erkennung von Veränderungen Zusammenarbeit mit onkologischen Zentren und Kliniken Mit modernen Untersuchungsverfahren, langjähriger Erfahrung und viel Sorgfalt kontrollieren wir regelmäßig mögliche Rückfallzeichen, dokumentieren Veränderungen und beraten Sie umfassend zu therapeutischen Optionen. Unsere Nachsorge erfolgt nach aktuellen Leitlinien und immer in enger Abstimmung mit weiteren behandelnden Fachärzt und Kliniken – für Ihre Sicherheit und Ihr Vertrauen. Moderne HNO-Medizin für Erwachsene, Kinder und Familien.
Leistungen unserer HNO-Praxis
Wir bieten ein breites Spektrum an – von Diagnostik und Therapie bis zu ambulanten Eingriffen, allergologischer Diagnostik und Therapie und Schlafmedizin. Individuell. Ganzheitlich. Auf dem neuesten Stand.
👂 Breites HNO-Spektrum
Umfassende HNO-Medizin für Erwachsene und Kinder
Typische Einsatzbereiche
🗣️ Hals und Stimme
Diagnostik und Therapie bei Stimm-, Sprach- und Schluckstörungen
Behandlungsfelder
👃 Nase und Geruchssinn
Freies Atmen. Klarer Geruchssinn. Besseres Wohlbefinden.
Häufige Beschwerdebilder
👂 Ohren und Gehör
Diagnostik, Therapie und Hörgeräteversorgung
Unsere Leistungen im Überblick
🧒 HNO für Kinder
Sanfte Medizin für unsere kleinsten Patienten
Häufige Beschwerdebilder
🌼 Allergien
Gezielte Diagnostik und Therapie bei allergischen Beschwerden
Unsere Leistungen im Überblick
🩻 Farbultraschall
Präzise Diagnostik ohne Strahlenbelastung
Anwendungsgebiete
🏥 Ambulante Operationen
Gut betreut – auch ohne Klinikaufenthalt
Typische Eingriffe
✅ Tauglichkeitsuntersuchungen
Medizinische Bescheinigungen für Beruf, Freizeit und Gesundheit
Anwendungsgebiete
💉 Impfungen
Schutz durch Vorsorge – individuell beraten und sicher durchgeführt
Impfangebote in unserer Praxis
📄 Gutachtentätigkeit
Medizinische Stellungnahmen bei HNO-relevanten Fragestellungen
Beispiele für gutachterliche Leistungen
💧 Infusionstherapie
Vitalstoffinfusionen
Mögliche Einsatzbereiche
🌿Verfahren aus der Naturheilkunde & Akupunktur
Ganzheitliche Ergänzung zur klassischen HNO-Medizin
Anwendungsgebiete
🔬 Mikrobiologie
Zielgerichtete Diagnostik dank moderner Labormethoden
Typische Einsatzbereiche
🧬 Tumornachsorge & Vorsorgeuntersuchungen
Früh erkennen. Sicher nachsorgen. Persönlich betreut.
Anwendungsgebiete